Optimierung der Konstruktion komplexer hydraulischer Bauwerke

Bei der Konstruktion oder Optimierung von Bauwerken verwendet 3D EAU die 3D-Modellierung, die es ermöglicht, die Besonderheiten jedes Standorts zu berücksichtigen, um maßgeschneiderte Konstruktionen zu kalibrieren. Das Modellierungstool wird von Hydraulikingenieuren implementiert, die in der Lage sind, den Betrieb jedes Bauwerks zu antizipieren und die Simulationen entsprechend anzupassen.

Wie kann der Betrieb eines bestehenden Wasserwerks optimiert werden?

3D EAU bietet die Diagnose der Funktionsstörung von hydraulischen Leitungen an, um die Ursache von Anomalien zu verstehen. Anschließend wird das Bauwerk mit leichten bautechnischen Modifikationen optimiert, ohne dass es zerstört werden muss.

modélisation 3D
modélisation 3D
Modélisation 3D
autosurveillance déversoir d'orage
modélisation 3D déversoir d'orage

Wie kann das Design eines komplexen hydraulischen Bauwerks validiert werden?

In der Planungsphase bietet 3D UA die Validierung der geplanten Pläne durch die 3D-Modellierung. Sie ermöglicht eine Diagnose der Funktionsweise des Bauwerks und schlägt leichte Korrekturen vor, wenn die Ziele des Lastenheftes mit der ersten geplanten Geometrie nicht erreicht werden.

Am Ende der Studie wird der Entwurf des Bauwerks validiert, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen für den Betrieb nach dem Bau gerecht wird.

Beispiele für wiederkehrende hydraulische Optimierungsstudien

Die Zuverlässigkeit einer Flussplanung

Optimierung einer Pumpplane

Das Design eines Fallbrunnens